Was sind Ferndienstleistungen?

Nutzung unserer Remote-Dienste, um die Dinge im Haus zu behalten

Repairify Remote Services unterstützen Sie beim Betrieb Ihrer Werkstatt, indem Sie die Kontrolle über Arbeiten übernehmen, für die Sie normalerweise einen Vertragshändler beauftragen oder auf die Ankunft eines Subunternehmers vor Ort warten. Indem Sie Ihr Gerät an das Fahrzeug anschließen und mit dem Internet verbinden, kann ein Mitglied unseres zertifizierten technischen Support-Teams Ihnen helfen, alle Arbeiten durchzuführen, für die OEM-Werkzeuge erforderlich sind, während das Fahrzeug in Ihrer Werkstatt bleibt.

Anstatt bis zu einem Monat beim Händler zu warten, führt Sie unser Team durch den gesamten Prozess. Sobald die Aufgaben abgeschlossen sind, wird ein vollständiger Bericht erstellt, der per E-Mail verschickt oder direkt in den Kostenvoranschlag eingebettet werden kann.

Mit unseren Geräten sparen Sie wertvolle Zeit für sich und Ihre Kunden. Unsere kurzen Vorlaufzeiten bedeuten, dass Sie in der Regel in der Lage sind, Diagnosen, Kalibrierungen oder Fahrzeugprogrammierungen noch am selben Tag durchzuführen - das verkürzt die Zeit von Schlüssel zu Schlüssel und verbessert die Kundenerfahrung.

Haben Sie Ihr Gerät schon ausgesucht? Schau sie dir an hier.

Wie wir helfen

 

Lernen Sie die Komplettlösung kennen

Unsere Lösung kombiniert die Vorteile lokaler Werkzeuge mit der Leistungsfähigkeit von Remote-Services. Dank dieser Flexibilität können Sie die meisten Dienstleistungen in Ihrer Werkstatt durchführen, auch wenn das Fahrzeug nicht verfügbar ist oder nicht über die Verbindungsprotokolle verfügt.

Repairify Remote Services verkürzt die Key-to-Key-Zeiten für den Kunden und ermöglicht es Ihnen, die Aufgabe in Ihrer Werkstatt zu erledigen, wodurch die Gesamtzahl der Fahrzeuge, die zur Diagnose an den Händler geschickt werden, reduziert wird. Da es hilft, Geld für teure OEM-Werkzeuge zu sparen, ist es die perfekte Lösung für Servicezentren und Karosseriewerkstätten mit mehreren Marken.

Das Gerät kann an jeden 16-poligen Standard-OBD-Anschluss angeschlossen werden, an den sich unser Remote Operator anschließt, um die entsprechende Diagnose durchzuführen. Nach einem gründlichen und vollständigen Scan des Fahrzeugs nutzen wir dann die Leistung der Echtzeit-Analytik gegen unsere immense Datenbank mit Fahrzeuginformationen. Anschließend geben wir die genauesten und effektivsten Anweisungen für die Durchführung der gewünschten Aufgabe (z. B. Überprüfung des Fahrzeugzustands, Scan vor oder nach einem Ereignis, Programmierung neuer Komponenten, ADAS-Kalibrierung usw.).

Repairify ist stolz darauf, eine breite Palette von Remote-Services anbieten zu können, wie zum Beispiel:

  • Scans vor und nach der Reparatur und DTC Clear
  • ADAS Kalibrierung von Kameras und Radargeräten
  • Freischaltung sicherer Gateways
  • Programmierung
  • Neue Scheinwerfer programmieren/konfigurieren
  • Batterie-Codierung
  • Dienst zurücksetzen
  • Airbag-Modul-Kodierung
  • TPMS-Rückstellung
  • AdBlue-Rückstellung/Codierung
  • Und MEHR!

Kontaktieren Sie uns um sich über den Erwerb der Repairify Remote Services für Ihr Geschäft zu erkundigen.

Diagnostik

Unsere Diagnosetools

Mit der Fähigkeit, gemeinsam nutzbare und leicht verständliche Berichte zu erstellen, unterstützen unsere leistungsstarken Diagnosewerkzeuge Kfz-Spezialisten und Techniker mit praktisch jedem Fahrzeugmodell beim Lesen/Löschen von DTCs und beim Scannen/Lesen aller Module. Für alles, was über die lokalen Möglichkeiten Ihres Geräts hinausgeht, können sich Techniker mit Repairify Remote Services aus der Ferne verbinden und Sie mit Zugang zu OEM-Tools und Ausrüstung unterstützen.

Kalibrierung

ADAS-Kalibrierungen

ADAS-Kalibrierungen sind entscheidend für die Verkehrstauglichkeit eines Fahrzeugs. Dabei werden alle Sensoren und Kameras so ausgerichtet, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Bei einer dynamischen Kalibrierung muss der Techniker das Fahrzeug zu einer Fahrt herausnehmen, während bei einer statischen Kalibrierung Spezialwerkzeuge verwendet werden, um das ADAS direkt vor Ort zu kalibrieren.

ADAS-Systeme, die möglicherweise kalibriert werden müssen, sind:

  • Vorwärtskollisionswarnung
  • Automatische Notbremsung
  • Adaptiver Geschwindigkeitsregler
  • Spurhalteassistent
  • Spurhalteassistent
  • Überwachung des toten Winkels

Die meisten Kalibrierungen können in Ihrer Werkstatt mit einem unserer Service-Pad-Geräte oder unseren ADAS-Kalibrierkits durchgeführt werden. Die zertifizierten Techniker von Repairify stehen jedoch auch zur Verfügung, um bei Bedarf eine spezifische Kalibrierung mit OEM-Geräten aus der Ferne durchzuführen.

Programmierung

Modulprogrammierung und Neuprogrammierung

Bei der Programmierung wird in der Regel Software auf ein Modul installiert, nachdem dieses ausgetauscht wurde. Eine Neuprogrammierung liegt vor, wenn die aktuelle Betriebssoftware eines Moduls geändert wird, um einen anderen Betrieb zu ermöglichen. Für diese Vorgänge müssen Sie in den meisten Fällen auf das sichere Gateway zugreifen, was nur mit OEM-Software möglich ist. Wir bieten Ihnen einen Fernzugriff auf diese Software, während geschulte Spezialisten die Arbeit für Sie erledigen. Auf diese Weise vermeiden Sie lange Wartezeiten bei den Händlern, was für Sie und Ihre zufriedenen Kunden kürzere Schlüssel-zu-Schlüssel-Zeiten und höhere Fahrzeugumschlagsraten bedeutet.

FAQ: Ferndienste

Möchten Sie mehr über unsere Remote Services erfahren? Lesen Sie weiter!

 

Unsere Easy Remote-Geräte könnten nicht einfacher zu bedienen sein:

Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihr Gerät mit dem Internet zu verbinden. Die erste Möglichkeit ist, ein Ethernet-Kabel direkt von einer Netzwerkdose oder einem Router an Ihr Gerät anzuschließen.

Alternativ können Sie auch eine Verbindung über WiFi herstellen. Klicken Sie dazu nach dem Einschalten Ihres Geräts oben rechts auf dem Display auf "Einstellungen". Wählen Sie dann "WLAN-Einstellungen". Wählen Sie Ihr Netzwerk, das in der Liste angezeigt wird, aus und stellen Sie eine Verbindung her.

1. Um unseren Remote Service zu nutzen, müssen Sie einen Termin vereinbaren. Rufen Sie uns dazu unter 01923 882 392 an oder klicken Sie hier, um online zu buchen.

2. Zum Zeitpunkt Ihres Termins erhalten Sie einen Anruf von einem unserer Techniker. Bitte vergewissern Sie sich vorher, dass das Fahrzeug bereit ist, und stellen Sie sicher, dass die folgenden Punkte vollständig sind:

- Das Fahrzeug ist an eine Batterieunterstützungseinheit angeschlossen.

- VCI ist mit dem Internet verbunden und an das Fahrzeug angeschlossen.

- Die Zündung ist eingeschaltet.

3. Nachdem Sie Ihr VCI an Ihr Fahrzeug angeschlossen haben, tippen Sie auf "Ja" bei "Super-Ferndiagnose".

4. Warten Sie auf den Anruf eines Mitglieds des Support-Teams, und Ihre Remote-Sitzung beginnt!

Um Ihr VCI für Remote-Dienste mit dem Internet zu verbinden, schließen Sie ein Ethernet-Kabel direkt an Ihr Gerät über eine Netzwerkdose oder einen Router an.

Alternativ können Sie auch eine Verbindung über WiFi herstellen. Klicken Sie dazu nach dem Einschalten Ihres Geräts oben rechts auf dem Display auf "Einstellungen". Wählen Sie dann "WLAN-Einstellungen". Wählen Sie Ihr Netzwerk, das in der Liste angezeigt wird, aus und stellen Sie eine Verbindung her.

Verwenden Sie vorzugsweise die Ethernet-Option, da diese zuverlässiger und schneller ist.

Wir haben zwar Standardpreise, aber diese hängen von der gewünschten Dienstleistung ab. Daher würden wir uns freuen, Ihre Bedürfnisse zu verstehen, damit wir die am besten geeignete Lösung und damit das günstigste Paket anbieten können. Bitte kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne weiter.

Wir können für fast jeden Hersteller und jedes Fahrzeug tätig werden. Um die vollständige Aufschlüsselung unserer Abdeckung anzufordern , klicken Sie hier.

Ja. Wenn die Batteriespannung des Fahrzeugs während einer Remote-Sitzung zu niedrig ist, können das Modul und das Fahrzeug beschädigt werden.

Dieser exklusive Service ist im Lieferumfang des Service Pad Pro und des asTech Geräts enthalten.